Kontakt:

Restauratorin M.A.

Johanna Hamulski

Emy-Roeder-Str.13

68163 Mannheim

 

Tel.:

0157 30828061 

Biografie:

 

Seit 2018 Teilzeit-Anstellung

 

2014-2015 Anstellung als Restauratorin am Badischen Landesmuseum in Karlsruhe.

 

seit 2012 freiberufliche Tätigkeit als Restauratorin vorwiegend im Raum Mannheim und der Pfalz 

 

2010-2014 Studium der Konservierung und Restaurierung von Stein und Keramik an der Hochschule für Angewandte Kunst und Wissenschaft (HAWK) in Hildesheim.

Abschluss: Bacholer, Master of Arts (FH)

 

2011-2011 Praxissemester an der Nikolaus-Kopernikus-Universität (UMK) in Thorn/Polen, Fachrichtung "Konservierung und Restaurierung von Architekturelementen".

 

2009-2010 Studium der Präventiven Konservierung an der Hochschule für Bildende Künste in Bern (HKB), Fachrichtung "Präventive Konservierung von Architektur und Ausstattung".

 

2007-2009 studienvorbereitende Vorpraktika im Bereich Fachwerk und Architekturoberfläche, Wandmalerei,  Ausstattung (Möbel, Bodenplatten aus Stein und Keramik)

 

2004-2005 Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie in Mannheim

 

Abschlussarbeiten:

 

Bacholer-Thesis 2012: Konzipieren eines NHL-Kalkmörtels nach Vorbild eines ausgewählten natürlich hydraulischen Kalkmörtelsystems

 

Master-Thesis 2014: Problematik der Salzminderung an glasierten Terrakottamedaillons am Beispiel von Probekörpern und Objekten aus Lüneburg

 

Veröffentlichungen:

 

Mitarbeit: Projektleitung, Ausstellungs-Konzenption, Katalogtexte und Ausstellungseinrichtung zur Volontärsausstellung : "OMG! Objekte mit Geschichte", Badisches Landenmuseum Karlsruhe, 2016

http://omg-landesmuseum.de/impressum/

 

Projekte/Referenzen: (2016-heute)

 

Fassungsuntersuchung Capitol Mannheim: http://www.cityguide-rhein-neckar.de/berichte-fotos/capitol-mannheim-unser-haus-90-jahre-leidenschaft_54400/

 

Fassungsuntersuchungen an Fassaden in Mannheim: C 2,20, D 4,6, H 7, 22-23, H 7, 17, Paul-Martin-Ufer, Beethovenstr. 18, am oberen Luisenpark, Viktoriastr. 7, Friedrich-List-Schule C 6, ÖVA-Passage, Mollstr. 8, Wotanstr. 24,

 

Fassungsuntersuchungen an Fassaden: Worms, Lutherring, Fa. Gienanth in Eisenberg, Rathaus Obermoschel

 

Fassungsuntersuchungen in Innenräumen: Wasserturm Mannheim, Capitol Mannheim (Saal, Foyer), Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim, Elisabeth-Gymnasium Mannheim

 

Stuckdeckenrestaurierung und Reinigung: Jungbuschstr. 18 in Mannheim

 

Besuch von Tagungen und Workschops (Auszug):

 

26. - 28. 06. 2008  "Farbe und Dekor" im Freilandmuseum Bad Windsheim

29. - 30. 08. 2008  "Historische Putztechniken - Praktische Übungen zur Erhaltung, Rekonstruktion und moderner Anwendung von traditionellen Kalkputztechniken"

im Freilandmuseum Bad Windsheim

10. - 12.10. 2012 "Gipsmörtel in der Altbausanierung - Grenzen und Möglichkeiten von Sanierungsmaßnahmen" an der HAWK Hildesheim

06.06.02013 "Denkmalgerechte Betonrestaurierung der AKR - geschädigten Stampfbetonskulpturen "Pferd und Kuh" des Bildhauers Gerhard Marcks

07.- 09.12. 2013 "Salze im Kulturgut - Herausforderung für Forschung und Praxis" an der HAWK Hildesheim

02. - 03. 06. 2015 "Medium Museum - Konzeption, Planung und Gestaltung von Dauer- und Sonderausstellungen" im Technoseum Mannheim

 

Druckversion | Sitemap
© Restauratorin M.A. Johanna Hamulski